Unser Engagement für Jugend, Sport, ortsansässige Vereine und vieles mehr.
Ausbildungsmesse Weibelfeldschule
Ganz begeistert waren wir von der Ausbildungsmesse Weibelfeldschule Dreieich, an der wir erstmals teilgenommen haben.
An unserem Hansen Werbetechnik Stand war richtig was los – besonders viel Andrang gab es an der extra vorbereiteten Folierungsfläche in Form einer Fahrzeugtür, an der die Schüler und Schülerinnen ihr handwerkliches Geschick bei der Folienverklebung testen konnten, um so einen ersten Eindruck in das facettenreiche Berufsbild des Werbetechnikers zu erlangen.
Für August 2025 suchen wir wieder Auszubildende zum Schilder- und Lichtreklamehersteller!
Wer Interesse an einer spannenden Ausbildung hat,
mehr Infos gibt’s auf unserer Karriere-Seite
- Published in Aktuelles, Engagement, Karriere
Carstyling
Beim US-Car & Oldtimer Treffen 2024 am Hessen Center in Frankfurt zeigt sich der 1968er Chevrolet Camaro „Pro Mod“ von Thomas Ranft im neuen Look.
Der Inhaber von TR Carstyling und passionierter Dragster Rennfahrer freut sich über das coole Design, das wir bei Hansen Werbetechnik kreiert und umgesetzt haben; ebenso wie die Gestaltung des gesamten Auftritts auf dem Ausstellungsgelände.
Wir sind gespannt auf die kommende Rennsaison.
- Published in Aktuelles, Engagement, Folien
Unser Engagement für die Langener Tafel
Seit vielen Jahren unterstützen wir die Arbeit der Langener Tafel, da wir voll und ganz hinter deren Leitmotiv „Lebensmittel retten. Menschen helfen.“ stehen.
Wie neulich wieder mit einer Fahrzeugentschriftung und Neubeschriftung – die Zusammenarbeit mit der Tafel ist zentraler Bestandteil unseres sozialen Engagements.
Mehr zur Tafel: https://langener-tafel.de/
- Published in Aktuelles, Engagement
Engagement und Ehrenamt
Wir unterstützen Engagement und Ehrenamt
Im Dezember 2023 haben wir 50 Dreieicher Vereine mit je 100 Euro beschenkt, als Dankeschön für deren ehrenamtlichen Einsatz in der Kinder- und Jugendarbeit.
Denn das Engagement der Vereine trägt maßgeblich dazu bei, dass Menschen sich begegnen und der Zusammenhalt und das Miteinander in unserer Gesellschaft gestärkt werden.
Einige Vereine haben sich bereits 2023 bei uns auf Social Media vorgestellt.
Wir freuen uns, dass es im Januar noch weiter geht mit spannenden Beiträgen von
der Langener Tafel e.V., dem Waldkindergarten e.V. . dem Förderverein Therapiestall Mensch und Tier erleben e.V. und der Evangelischen Burgkirchengemeinde Dreieichenhain mit ihrem Sri Lanka Projekt.
Langener Tafel e.V.
Lebensmittel retten. Menschen helfen.
Unser oberstes Ziel ist es, bedürftigen Menschen in Langen, Egelsbach, Erzhausen und Dreieich zu helfen. Wir unterstützen sozial und wirtschaftlich benachteiligte Menschen mit Lebensmitteln, die auch eine gesunde Ernährung ermöglichen. Die Tafel in Langen ist für Sie da, kommen Sie zu uns, wenn Sie in Not sind.
Jeden Monat bewegen wir acht bis zehn Tonnen Lebensmittel, die im Wirtschaftsprozess der Super- und Großmärkte, Discounter, Einzelhändler, Bäckereien und Hersteller nicht mehr eingesetzt werden. So unterstützen wir mit der Langener Tafel derzeit über 400 Haushalten (laufender Bestand, Tendenz steigend), in denen ca. 1.200 Menschen leben. Wir suchen immer tatkräftige Unterstützung, falls Sie Interesse haben, dann schauen Sie doch bitte auf unserer Webseite unter https://langener-tafel.de/ nach.
Wir freuen uns.
Waldkindergarten e.V.
Wir sind ein kleiner, aber feiner Verein, der am Rande von Dreieich den Waldkindergarten betreibt. Er bietet aktuell 20 Kindern die Möglichkeit, draußen in der Natur zu spielen und zu lernen.
Unser gemeinsames Ziel als Verein ist es unseren Kindern einmalig schöne und lehrreiche Jahre im Kindergarten zu ermöglichen. Ein großartiges, hoch motiviertes Team von Pädagogen ermöglichen unseren Kindern jeden Tag große und kleine Abendteuer.
Viel Herzblut, Energie und Zeit investiert der Vorstand unter der Leitung von Anja Kreil und Elena Gerken in all die Belange, die ein Kindergartenbetrieb mit sich bringt. So auch der Ausbau der Einrichtung, der viele Aufgaben mit sich bringt. Dank jahrelangen, ehrenamtlichen Engagements wachsen wir! Im kommenden Jahr sollen weitere 20 Kinder dazu kommen. Dabei könnt ihr uns unterstützen! Mehr dazu erfahrt ihr unter https://www.viele-schaffen-mehr.de/projekte/grundausstattung-waldkindergarten
Förderverein Therapiestall Mensch und Tier erleben e.V.
Unser Förderverein unterstützt Kinder, Jugendliche oder Erwachsene mit körperlichen, seelischen und sozialen Entwicklungsstörungen oder Beeinträchtigungen und ermöglicht ihnen Zeit am Therapiestall am Rande des Dreieichenhainer Stadtgebiets.
Die mototherapeutische Reittherapie stärkt das Selbstbewusstsein und hilft dadurch nicht nur bei motorischen Störungen, Lähmungen und Spastiken, sondern auch bei geistigen Auffälligkeiten und auditiven Wahrnehmungsstörungen, Essstörungen oder dem Aufmerksamkeits-Defizit-Hyperaktivitäts-Syndrom (ADHS).
Bei körperlichen Beeinträchtigungen wird durch das mototherapeutische Reiten insbesondere die Hüft- und Beckenmuskulatur der Kinder aufgebaut. Die sanften Bewegungen des Therapiepferdes führen aber nicht nur zu Muskelaufbau und zu körperlicher, sondern auch zu seelischer Entspannung.
Aus verschiedenen Gründen gibt es Kinder und Jugendliche, denen es nicht gut geht. Gründe dafür können Mobbing, Scheidung der Eltern, Verlust eines Elternteils oder von Geschwistern sowie andere schwierige Lebensumstände/-situationen sein. Auch Kinder und Jugendliche, die in der Vorpubertät bzw. Pubertät durch Ihre besondere Familiensituation benachteiligt sind, erhalten am Therapiestall eine intensive Betreuung, um ihre Angst, Trauer, Unsicherheit zu verarbeiten und neue Lebenssituationen annehmen zu können. Dabei ist die Reittherapie und die Körperarbeit mit den Pferden ein wichtiger Bestandteil. Leider übernehmen die gesetzlichen Krankenkassen die Kosten für eine mototherapeutische Reittherapie in der Regel nicht oder nur in begrenztem Umfang.
Evangelische Burgkirchengemeinde Dreieichenhain
Die Eine-Welt-Gruppe der Burgkirchengemeinde unterstützt seit 1989 Projekte in Sri Lanka.
Heute besteht die konfessionell unabhängige Gruppe aus
17 Mitgliedern, die sich gemeinsam für die Umsetzung der Projekte engagieren. Den größten Beitrag zu den vielen organisatorischen und inhaltlichen
Aufgaben leisten dabei unsere ehrenamtlichen Partner*innen vor Ort.
Die Eine-Welt-Gruppe finanziert
• Schulpatenschaften für Kinder mittelloser Eltern und für Waisenkinder,
• Weiterbildung für Patenkinder nach erfolgreichem Schulabschluss,
• Zusatzunterricht und Schulverpflegung für Arbeiterkinder,
• Lebensmittelpakete für Familien in Notlagen.
Helfen Sie uns dabei, die Zukunftschancen der Kinder in Sri Lanka zu verbessern! Informieren Sie sich unter:
www.hilfe-fuer-kinder-in-sri-lanka.de
- Published in Aktuelles, Engagement
Engagement und Ehrenamt 1
Engagement und Ehrenamt zählt!
Auch in diesem Jahr beschenken wir 50 Dreieicher Vereine mit je 100 Euro als Dankeschön für deren ehrenamtlichen Einsatz in der Kinder- und Jugendarbeit.
Das Engagement der Vereine trägt maßgeblich dazu bei, dass Menschen sich begegnen und der Zusammenhalt und das Miteinander in unserer Gesellschaft gestärkt werden.
In den nächsten Wochen können sich die Vereine bei uns vorstellen. Wir freuen uns auf zahlreiche spannende Beiträge!
Los geht‘s mit STG 1848, Dreieichhörnchen, Waldfreunden und Spielkreis e.V.
STG Sprendlinger Turngemeinde 1848 e.V.
Was macht uns, die Sprendlinger Turngemeinde 1848 e.V., aus? 
Die Sprendlinger Turngemeinde kann auf eine 175-jährige Vereinsgeschichte zurückblicken. Seit unserer Gründung im Jahr 1848 hat der Verein trotz vieler Herausforderungen kontinuierlich an Größe und Bedeutung gewonnen.
Heute bieten wir eine breite Palette an sportlichen Angeboten und Aktivitäten an. So gehören auch außergewöhnlichere Sportarten wie z.B. Capoeira, Rhönrad und Parkour zu unserem Repertoire. Musikalisch sind wir durch unser Orchester auch bestens vertreten.
Doch das Wichtigste für uns ist: Egal ob Senioren, Erwachsene, Jugendliche, Kinder oder Kleinkinder zusammen mit ihren Eltern oder Großeltern: Sport und Musik verbindet! Nach unserem neu formierten Jugendvorstand steht die STG daher für „Sportbegeisterung, Teamgeist und Gemeinschaft – dabei stehe der Zusammenhalt und die Freude aller STGler im Vordergrund“.
Ebenso dürfen Veranstaltungen bei der STG nicht fehlen. So organisieren wir z.B. jährlich eine Kitesurf-Freizeit, sind bei Faschingsumzügen sowie dem Stadtfest mit spannenden Attraktionen stets dabei und veranstalten das allseits bekannte Hooschebaa-Fest im Sommer oder das Adventskonzert im Winter.
In unserem Jubiläumsjahr veranstalteten wir insbesondere unser Herzensprojekt, die Turnschau 2023, ein Zusammenspiel aus sportlichen Vorführungen mit Musik, Videoeinspielungen und Schauspielerei. Das Ganze eingebettet in eine Gesamtgeschichte. Es war ein spektakuläres Erlebnis für alle Beteiligten, gleichgültig ob Zuschauer oder Mitwirkende.
Zu erreichen sind wir über unsere Homepage https://www.stg1848.de/
Kinder- und Jugendfarm Dreieichhörnchen e.V.
Mehr Infos auf unsere Homepage https://www.dreieichhoernchen.de/
Waldfreunde e. V.
Waldfreunde gGmbH – Dein gemeinnütziges Unternehmen für die Aufforstung unserer heimischen Wälder!
Unsere Mission: Nachhaltige Aufforstung
Die Waldfreunde gGmbH wurde mit dem klaren Ziel gegründet, einen Beitrag zum Umweltschutz und zur nachhaltigen Entwicklung unserer Wälder zu leisten. Als gemeinnütziges Unternehmen konzentrieren wir uns darauf, die Natur zu schützen und die Umweltauswirkungen durch aktive Aufforstungsprojekte zu minimieren.
Unsere Werte: Nachhaltigkeit, Umweltschutz und Gemeinwohl
Bei den Waldfreunden sind Nachhaltigkeit und Umweltschutz keine Schlagworte, sondern grundlegende Werte, die all unsere Aktivitäten leiten. Unsere Arbeit ist darauf ausgerichtet, einen gesunden und stabilen Waldökosystem zu fördern, um langfristige ökologische, soziale und ökonomische Vorteile für die Gemeinschaft zu schaffen.
Unsere Projekte: Aufforstung und Waldpflege
Unsere Hauptaktivität ist die Aufforstung von Wäldern in verschiedenen Regionen. Wir arbeiten eng mit Experten zusammen, um sicherzustellen, dass die Pflanzung von Bäumen unter Berücksichtigung ökologischer Bedingungen und Artenvielfalt erfolgt. Darüber hinaus engagieren wir uns, um bestehende Ökosysteme zu schützen und zu fördern.
Unterstützen Sie die Waldfreunde gGmbH
Du möchtest Teil unserer Mission sein? Es gibt viele Möglichkeiten, wie Du die Waldfreunde gGmbH unterstützen kannst. Ob durch Spenden, ehrenamtliche Mitarbeit oder die Teilnahme an unseren Veranstaltungen – gemeinsam können wir einen nachhaltigen und gesunden Wald für kommende Generationen schaffen. Bei Interesse findest Du uns unter www.waldfreunde.info
Wir forsten auf, denn jeder Baum zählt!
Spielkreis e.V.
Der Spielkreis e.V. Dreieich ist ein gemeinnütziger eingetragener Verein, der vor fast 40 Jahren aus einer Elterninitiative entstanden ist.
U3 Kinder im Alter von 20 Monaten bis zum Kindergarteneintritt erhalten hier früh die Möglichkeit den Umgang mit gleichaltrigen Kindern zu lernen und sich auf den Kindergarten vorzubereiten.
Kinder, die nicht in eine Krippe oder zu einer Tagesmutter gehen, können hier an zwei Tagen der Woche spielen, basteln, singen und Spaß haben. Dies gibt den Kindern die Möglichkeit sich langsam von den Eltern zu lösen. Aktuell gibt es im Spielkreis drei Gruppen, welche sich jeweils zweimal in der Woche für drei Stunden treffen.
> Ab Januar 2024 haben wir Plätze frei und freuen uns auf neue Kinder! <
Bei Interesse bitte Donnerstags Vormittags unter 0176/86669533 telefonisch oder jederzeit per Email an kontakt@spielkreis-dreieich.de melden.
- Published in Aktuelles, Engagement