Wir unterstützen Engagement und Ehrenamt
Im Dezember 2023 haben wir 50 Dreieicher Vereine mit je 100 Euro beschenkt, als Dankeschön für deren ehrenamtlichen Einsatz in der Kinder- und Jugendarbeit.
Denn das Engagement der Vereine trägt maßgeblich dazu bei, dass Menschen sich begegnen und der Zusammenhalt und das Miteinander in unserer Gesellschaft gestärkt werden.
Einige Vereine haben sich bereits 2023 bei uns auf Social Media vorgestellt.
Wir freuen uns, dass es im Januar noch weiter geht mit spannenden Beiträgen von
der Langener Tafel e.V., dem Waldkindergarten e.V. . dem Förderverein Therapiestall Mensch und Tier erleben e.V. und der Evangelischen Burgkirchengemeinde Dreieichenhain mit ihrem Sri Lanka Projekt.
Langener Tafel e.V.
Lebensmittel retten. Menschen helfen.
Unser oberstes Ziel ist es, bedürftigen Menschen in Langen, Egelsbach, Erzhausen und Dreieich zu helfen. Wir unterstützen sozial und wirtschaftlich benachteiligte Menschen mit Lebensmitteln, die auch eine gesunde Ernährung ermöglichen. Die Tafel in Langen ist für Sie da, kommen Sie zu uns, wenn Sie in Not sind.
Jeden Monat bewegen wir acht bis zehn Tonnen Lebensmittel, die im Wirtschaftsprozess der Super- und Großmärkte, Discounter, Einzelhändler, Bäckereien und Hersteller nicht mehr eingesetzt werden. So unterstützen wir mit der Langener Tafel derzeit über 400 Haushalten (laufender Bestand, Tendenz steigend), in denen ca. 1.200 Menschen leben. Wir suchen immer tatkräftige Unterstützung, falls Sie Interesse haben, dann schauen Sie doch bitte auf unserer Webseite unter https://langener-tafel.de/ nach.
Wir freuen uns.
Waldkindergarten e.V.
Wir sind ein kleiner, aber feiner Verein, der am Rande von Dreieich den Waldkindergarten betreibt. Er bietet aktuell 20 Kindern die Möglichkeit, draußen in der Natur zu spielen und zu lernen.
Unser gemeinsames Ziel als Verein ist es unseren Kindern einmalig schöne und lehrreiche Jahre im Kindergarten zu ermöglichen. Ein großartiges, hoch motiviertes Team von Pädagogen ermöglichen unseren Kindern jeden Tag große und kleine Abendteuer.
Viel Herzblut, Energie und Zeit investiert der Vorstand unter der Leitung von Anja Kreil und Elena Gerken in all die Belange, die ein Kindergartenbetrieb mit sich bringt. So auch der Ausbau der Einrichtung, der viele Aufgaben mit sich bringt. Dank jahrelangen, ehrenamtlichen Engagements wachsen wir! Im kommenden Jahr sollen weitere 20 Kinder dazu kommen. Dabei könnt ihr uns unterstützen! Mehr dazu erfahrt ihr unter https://www.viele-schaffen-mehr.de/projekte/grundausstattung-waldkindergarten
Förderverein Therapiestall Mensch und Tier erleben e.V.
Unser Förderverein unterstützt Kinder, Jugendliche oder Erwachsene mit körperlichen, seelischen und sozialen Entwicklungsstörungen oder Beeinträchtigungen und ermöglicht ihnen Zeit am Therapiestall am Rande des Dreieichenhainer Stadtgebiets.
Die mototherapeutische Reittherapie stärkt das Selbstbewusstsein und hilft dadurch nicht nur bei motorischen Störungen, Lähmungen und Spastiken, sondern auch bei geistigen Auffälligkeiten und auditiven Wahrnehmungsstörungen, Essstörungen oder dem Aufmerksamkeits-Defizit-Hyperaktivitäts-Syndrom (ADHS).
Bei körperlichen Beeinträchtigungen wird durch das mototherapeutische Reiten insbesondere die Hüft- und Beckenmuskulatur der Kinder aufgebaut. Die sanften Bewegungen des Therapiepferdes führen aber nicht nur zu Muskelaufbau und zu körperlicher, sondern auch zu seelischer Entspannung.
Aus verschiedenen Gründen gibt es Kinder und Jugendliche, denen es nicht gut geht. Gründe dafür können Mobbing, Scheidung der Eltern, Verlust eines Elternteils oder von Geschwistern sowie andere schwierige Lebensumstände/-situationen sein. Auch Kinder und Jugendliche, die in der Vorpubertät bzw. Pubertät durch Ihre besondere Familiensituation benachteiligt sind, erhalten am Therapiestall eine intensive Betreuung, um ihre Angst, Trauer, Unsicherheit zu verarbeiten und neue Lebenssituationen annehmen zu können. Dabei ist die Reittherapie und die Körperarbeit mit den Pferden ein wichtiger Bestandteil. Leider übernehmen die gesetzlichen Krankenkassen die Kosten für eine mototherapeutische Reittherapie in der Regel nicht oder nur in begrenztem Umfang.
Evangelische Burgkirchengemeinde Dreieichenhain
Die Eine-Welt-Gruppe der Burgkirchengemeinde unterstützt seit 1989 Projekte in Sri Lanka.
Heute besteht die konfessionell unabhängige Gruppe aus
17 Mitgliedern, die sich gemeinsam für die Umsetzung der Projekte engagieren. Den größten Beitrag zu den vielen organisatorischen und inhaltlichen
Aufgaben leisten dabei unsere ehrenamtlichen Partner*innen vor Ort.
Die Eine-Welt-Gruppe finanziert
• Schulpatenschaften für Kinder mittelloser Eltern und für Waisenkinder,
• Weiterbildung für Patenkinder nach erfolgreichem Schulabschluss,
• Zusatzunterricht und Schulverpflegung für Arbeiterkinder,
• Lebensmittelpakete für Familien in Notlagen.
Helfen Sie uns dabei, die Zukunftschancen der Kinder in Sri Lanka zu verbessern! Informieren Sie sich unter:
www.hilfe-fuer-kinder-in-sri-lanka.de