Auch in diesem Jahr beschenken wir 50 Dreieicher Vereine mit je 100 Euro als Dankeschön für deren ehrenamtlichen Einsatz in der Kinder- und Jugendarbeit.
Das Engagement der Vereine trägt maßgeblich dazu bei, dass Menschen sich begegnen und der Zusammenhalt und das Miteinander in unserer Gesellschaft gestärkt werden.
In den nächsten Wochen können sich die Vereine bei uns vorstellen. Wir freuen uns auf zahlreiche spannende Beiträge!
Los geht‘s mit STG 1848, Dreieichhörnchen, Waldfreunden und Spielkreis e.V.
STG Sprendlinger Turngemeinde 1848 e.V.
Was macht uns, die Sprendlinger Turngemeinde 1848 e.V., aus? 
Die Sprendlinger Turngemeinde kann auf eine 175-jährige Vereinsgeschichte zurückblicken. Seit unserer Gründung im Jahr 1848 hat der Verein trotz vieler Herausforderungen kontinuierlich an Größe und Bedeutung gewonnen.
Heute bieten wir eine breite Palette an sportlichen Angeboten und Aktivitäten an. So gehören auch außergewöhnlichere Sportarten wie z.B. Capoeira, Rhönrad und Parkour zu unserem Repertoire. Musikalisch sind wir durch unser Orchester auch bestens vertreten.
Doch das Wichtigste für uns ist: Egal ob Senioren, Erwachsene, Jugendliche, Kinder oder Kleinkinder zusammen mit ihren Eltern oder Großeltern: Sport und Musik verbindet! Nach unserem neu formierten Jugendvorstand steht die STG daher für „Sportbegeisterung, Teamgeist und Gemeinschaft – dabei stehe der Zusammenhalt und die Freude aller STGler im Vordergrund“.
Ebenso dürfen Veranstaltungen bei der STG nicht fehlen. So organisieren wir z.B. jährlich eine Kitesurf-Freizeit, sind bei Faschingsumzügen sowie dem Stadtfest mit spannenden Attraktionen stets dabei und veranstalten das allseits bekannte Hooschebaa-Fest im Sommer oder das Adventskonzert im Winter.
In unserem Jubiläumsjahr veranstalteten wir insbesondere unser Herzensprojekt, die Turnschau 2023, ein Zusammenspiel aus sportlichen Vorführungen mit Musik, Videoeinspielungen und Schauspielerei. Das Ganze eingebettet in eine Gesamtgeschichte. Es war ein spektakuläres Erlebnis für alle Beteiligten, gleichgültig ob Zuschauer oder Mitwirkende.
Zu erreichen sind wir über unsere Homepage https://www.stg1848.de/
Kinder- und Jugendfarm Dreieichhörnchen e.V.
Mehr Infos auf unsere Homepage https://www.dreieichhoernchen.de/
Waldfreunde e. V.
Waldfreunde gGmbH – Dein gemeinnütziges Unternehmen für die Aufforstung unserer heimischen Wälder!
Unsere Mission: Nachhaltige Aufforstung
Die Waldfreunde gGmbH wurde mit dem klaren Ziel gegründet, einen Beitrag zum Umweltschutz und zur nachhaltigen Entwicklung unserer Wälder zu leisten. Als gemeinnütziges Unternehmen konzentrieren wir uns darauf, die Natur zu schützen und die Umweltauswirkungen durch aktive Aufforstungsprojekte zu minimieren.
Unsere Werte: Nachhaltigkeit, Umweltschutz und Gemeinwohl
Bei den Waldfreunden sind Nachhaltigkeit und Umweltschutz keine Schlagworte, sondern grundlegende Werte, die all unsere Aktivitäten leiten. Unsere Arbeit ist darauf ausgerichtet, einen gesunden und stabilen Waldökosystem zu fördern, um langfristige ökologische, soziale und ökonomische Vorteile für die Gemeinschaft zu schaffen.
Unsere Projekte: Aufforstung und Waldpflege
Unsere Hauptaktivität ist die Aufforstung von Wäldern in verschiedenen Regionen. Wir arbeiten eng mit Experten zusammen, um sicherzustellen, dass die Pflanzung von Bäumen unter Berücksichtigung ökologischer Bedingungen und Artenvielfalt erfolgt. Darüber hinaus engagieren wir uns, um bestehende Ökosysteme zu schützen und zu fördern.
Unterstützen Sie die Waldfreunde gGmbH
Du möchtest Teil unserer Mission sein? Es gibt viele Möglichkeiten, wie Du die Waldfreunde gGmbH unterstützen kannst. Ob durch Spenden, ehrenamtliche Mitarbeit oder die Teilnahme an unseren Veranstaltungen – gemeinsam können wir einen nachhaltigen und gesunden Wald für kommende Generationen schaffen. Bei Interesse findest Du uns unter www.waldfreunde.info
Wir forsten auf, denn jeder Baum zählt!
Spielkreis e.V.
Der Spielkreis e.V. Dreieich ist ein gemeinnütziger eingetragener Verein, der vor fast 40 Jahren aus einer Elterninitiative entstanden ist.
U3 Kinder im Alter von 20 Monaten bis zum Kindergarteneintritt erhalten hier früh die Möglichkeit den Umgang mit gleichaltrigen Kindern zu lernen und sich auf den Kindergarten vorzubereiten.
Kinder, die nicht in eine Krippe oder zu einer Tagesmutter gehen, können hier an zwei Tagen der Woche spielen, basteln, singen und Spaß haben. Dies gibt den Kindern die Möglichkeit sich langsam von den Eltern zu lösen. Aktuell gibt es im Spielkreis drei Gruppen, welche sich jeweils zweimal in der Woche für drei Stunden treffen.
> Ab Januar 2024 haben wir Plätze frei und freuen uns auf neue Kinder! <
Bei Interesse bitte Donnerstags Vormittags unter 0176/86669533 telefonisch oder jederzeit per Email an kontakt@spielkreis-dreieich.de melden.